AD(H)S – und jetzt?
Familienzentrierter und praxisorientierter Workshop für Eltern
Freie Plätze
Beschreibung
Stehst Du nach einer AD(H)S-Diagnose vor vielen offenen Fragen? Wir kennen dieses Gefühl – und genau deshalb haben wir diesen Workshop entwickelt. Nach Jahren der Erfahrung möchten wir Eltern und Angehörigen helfen, ihre Reise mit AD(H)S klarer, leichter und mit mehr Ruhe zu gestalten. Mit dem richtigen „Reisegepäck“ aus Wissen, Strategien und Unterstützungsmöglichkeiten wird der Weg einfacher und entspannter. Was dich in diesem Workshop erwartet: Unser Workshop, welcher von 09.00 - 18.00 Uhr dauert, basiert auf den drei I-Prinzipien: Information, Instrumente und Integration. 1. Information – Verstehen schafft Klarheit • AD(H)S wissenschaftlich erklärt • Einflussfaktoren für eine positive Entwicklung • Stärken und Potenziale von Menschen mit AD(H)S erkennen und fördern 2. Instrumente – Praxisnahe Übungen für den Familienalltag • AD(H)S im Familienleben: Wie kann der Alltag harmonischer gestaltet werden? • Bindung als Schlüssel zur positiven Entwicklung • Selbstliebe, Resilienz & Selbstmitgefühl – nicht nur fürs Kind, sondern auch für Eltern • Umgang mit Misserfolgen & Trostrituale • Emotions-, Impulsivitäts- & Stressregulation (u.a. mit Logosynthese, mindTV) • Kommunikation in der Familie stärken • SOS-Koffer: Strategien für akute Herausforderungen 3. Integration – Umsetzung & individuelle Unterstützung • Wichtige Anlaufstellen & Unterstützungsmöglichkeiten • Plan für die nächsten Schritte Für wen ist dieser Workshop? • Eltern von Kindern oder Jugendlichen mit AD(H)S-Diagnose oder Verdacht auf AD(H)S • Menschen, die nach Klarheit und Orientierung suchen, um gestärkt mit der Diagnose umzugehen • Interessierte, die sich selbst und ihr Umfeld besser verstehen möchten Was bietet der Workshop nicht an: Es werden keine Diagnosen gemacht. Über die Kursleitung: Karin Athanasiou, Berufsschullehrperson, Traumapädagogin, Coach für Jugendliche und Mutter zweier neurodivergenter Kinder (ADHS & ASS). Regula Arpagaus, Dipl. Familien- & Kinder Coach CIS, Emotions- und Visualisierungscoach nach Sonya Mosimann und Trainerin für mehr Körperbewusstsein nach Somatic Experiencing und Verena König Voraussetzungen: Offenheit für neue Perspektiven, keine Vorkenntnisse nötig






Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
info@akee.ch
Feldlistrasse 17, St. Gallen, Switzerland