Gesunde Grenzen setzen in der Familie
Praxisorientierter Workshop für Eltern und Angehörige
Freie Plätze
Beschreibung
Wie kann ich als Elternteil oder Angehörige klare, liebevolle Grenzen setzen, ohne in Machtkämpfe zu geraten? Wie finde ich die Balance zwischen Führung und Verbindung? Wie kann ich mein Kind unterstützen, eigene Grenzen zu spüren und zu wahren? In diesem praxisorientierten Workshop erforschen wir, wie Grenzen in der Familie auf eine Weise gesetzt werden können, die sowohl liebevoll als auch klar ist. Dabei nutzen wir die Theorie von Vivianne Dittmar zu emotionaler Klarheit und Bedürfnisorientierung sowie Somatic Experiencing als körperorientierten Ansatz zur Regulation und Selbstwahrnehmung. Was dich in diesem Workshop erwartet Warum sind Grenzen für Kinder (und Eltern/Angehörige) wichtig? Unterschied zwischen Grenzen aus Angst und Grenzen aus Klarheit Körperliche Signale als Orientierung für gesunde Grenzen Praktische Übungen für den Familienalltag Raum für Austausch und individuelle Fragen Für wen ist dieser Workshop? Der Workshop richtet sich an Eltern und Angehörige mit Kindern zwischen 4 bis 12 Jahren, die ihre Fähigkeit stärken möchten, auf eine bewusste und regulierte Weise Grenzen zu setzen – ohne Schuldgefühle oder endlose Diskussionen. Über die Kursleitung Regula Arpagaus, Dipl. Familien- & Kinder Coach CIS, Trainerin für mehr Körperbewusstsein nach Somatic Experiencing und Mutter von zwei Kindern.




Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
info@akee.ch
Feldlistrasse 17, St. Gallen, Switzerland