top of page

Neurodivergenz im Schulalltag

Praxisnahe Strategien für Berufsschullehrpersonen im Präsenzworkshop

Beginnt am: 30. Aug.
175 Schweizer Franken
Praxis MindandSoulCoaching Fabrikstrasse 50, 8005 Zürich

Freie Plätze


Beschreibung

Neurodivergente Jugendliche gehören längst zum Schulalltag – nicht als Ausnahme, sondern als Teil der Vielfalt. Sie bringen besondere Sichtweisen, Stärken und Bedürfnisse mit. Doch oft geraten sie im System an Grenzen – und Lehrpersonen mit ihnen. Wer versteht, wie neurodivergente Jugendliche denken, fühlen und lernen, kann gezielter unterstützen, Stress abbauen und das gemeinsame Lernen für alle Beteiligten erleichtern. Jugendliche mit AD(H)S, Autismus-Spektrum-Störung (ASS), Dyslexie, Dyskalkulie oder Hochsensibilität erleben die Welt oft intensiver und denken anders. Das kann zu Lernbarrieren führen – aber auch zu großem Potenzial. Als Lehrperson kann es herausfordernd sein, allen Schüler:innen gerecht zu werden. Vielleicht stellst du dir Fragen wie: 🔹 Wie kann ich neurodivergente Jugendliche besser verstehen und unterstützen? 🔹 Welche Strategien helfen, um Unterrichtsstörungen zu reduzieren und das Lernen zu erleichtern? 🔹 Wie kann ich selbst gelassener mit schwierigen Situationen umgehen? Was dich in diesem Workshop erwartet: 🔹 Verstehen – Was bedeutet Neurodivergenz? Welche Auswirkungen hat sie auf das Lernen? 🔹 Erkennen – Welche Herausforderungen zeigen sich im Schulalltag – bei deinen Schüler:innen und bei dir selbst? 🔹 Handeln – Erhalte praxiserprobte Strategien, um Lernprozesse gezielt zu fördern und den Unterricht entspannter zu gestalten. 🔹 Lösen – Lerne einfache Techniken zur Emotionsregulation für mehr Klarheit und Gelassenheit. Der Workshop ist praxisnah, lebendig und individuell. Du kannst vorab eigene Fragen oder Fallbeispiele einreichen, die wir gezielt bearbeiten – für konkrete Lösungen, die sofort im Schulalltag wirken. Für wen? ✔ Berufsschullehrpersonen ✔ Lehrpersonen aller Fachrichtungen ✔ Pädagog:innen, die Vielfalt als Chance sehen und neue Wege suchen Über die Kursleitung Ich bin Karin Athanasiou, Berufsschullehrperson, Coach für Jugendliche, Master Practitioner Logosynthese und Mutter zweier neurodivergenter Kinder (ADHS & ASS). Ich verbinde persönliche Erfahrung, Fachwissen und praxisnahe Methoden – für mehr Leichtigkeit und Wirkung im Schulalltag.


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

info@akee.ch

Feldlistrasse 17, St. Gallen, Switzerland


AKADEMIE entwicklung & entfaltung GmbH

Feldlistrasse 17, 9000 St. Gallen

kontakt@akee.ch

Schmetterling-MBR_black.png

©2025 von AKADEMIE entwicklung & entfaltung

bottom of page